Move to Groove
Mit DJ Adam.
Immer Mittwochs tanzen!
Eintritt frei.
Entdecke die vielseitigen Veranstaltungen.
Rock-, Pop, und Jazz-Konzertabende und dazu eine Vielzahl an Partynächten. „Jazz ohne“ den üblichen „Stress“ zum Abschalten und Abend ausklingen lassen, Konzerte im Freien für die Muse oder Mittwochs zum Groove der DJs tanzen bei „Move to Groove“, mit einem breiten Spektrum an Musik. Immer gut tanzbar und mitreissend.
Mit DJ Adam.
Immer Mittwochs tanzen!
Eintritt frei.
Beginn 22 Uhr.
Eintritt 6,- Euro
DJs: E&G-Music (eagermusic)
http://www.rosahilfefreiburg.de
Einmal im Monat heißt es am Samstagabend: Party, Party, Party!
Hunderte queere Menschen laufen dann zum Waldsee, um hier mitten im Grünen, Freiburgs traditionsreichste Party zu feiern.
SchwuLes DANCE. Zu kräftigen Beats und vibrierenden Bässen lässt es sich bekanntlich am besten tanzen. Das besondere Flair der Party am gleichnamigen See lädt ein, sich zu treffen, neue Leute kennenzulernen oder einfach viel Spaß zu haben. Ein Partyvölkchen schleppt sich dann gegen 22:00 Uhr die Straße hoch und purzelt gegen 4:00 Uhr wieder den Autos, Taxis oder dem ÖPNV entgegen.
Organisiert und unterstützt wird die Party durch ehrenamtliche Helfer, dem Rosa Hilfe e.V. und der Gaststätte Waldsee seit über 25 Jahren.
Neben Bier und den üblichen Longdrinks, gibt es eine eigene Sekt-Theke. Die engagierten DJs kommen aus der Gegend oder von weiter weg, zum Beispiel Berlin. Das Herz der Party sind seine Gäste. Durch ihre Unterstützung ist das langjährige Bestehen der Party in Freiburg erst möglich.
Mit-Singen, Mit-Tanzen, Mit-Feiern – Miteinander für eine Weile die Welt besser machen.
Mit DJ Quincy.
Immer Mittwochs tanzen!
Eintritt frei.
Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt. Bitte reservieren!
€ 36,00 inkl. Aperitif
Start 20:30 Uhr
Line Up: Luminator & Static Void
Eintritt frei
Mit DJ Jo.
Immer Mittwochs tanzen!
Eintritt frei.
Schrille Nacht am Waldsee.
Session mit mehreren Bands.
Siehe Flyer
Einlass 20 Uhr
Konzerte starten ab 21 Uhr.
8,- Euro Eintritt
Was wird denn hier gespielt!?
Wie schmeckt ein Funky Baguette?
Und wer spielt mit wem, wenn die sechzehnte Auflage der Schrillen Nacht am Waldsee in Freiburg unter dem Motto „Brot und Spiele“ zum Tanz in der Arena bittet?
Die regionale Musikszene gibt sich erneut ein Stelldichein und präsentiert in zehn teils neu zusammengewürfelten Formationen in Brezelbackgeschwindigkeit ihre ganz eigenen Umsetzungen des diesjährigen Mottos. Ob man Herzdamen und Gladiatoren oder Croissants und wilde Tiere auf der Bühne zu Gesicht bekommt, wissen nur die Götter.
Sicher ist: Für nur 8 Euro wird eine Menge mitreißende Livemusik und kreative Spielfreude geboten. Was auch immer die 10 Bands musikalisch gebacken kriegen, für alle wird in den gut drei Stunden Programm ein Leckerbissen dabei sein. Kommen und kosten!
Lasset die Schrillen Spiele beginnen!
FR 29.12.23
WALDSEE 21 UHR • 8 6
Waldseestraße 84 • Freiburg • Tel. 0761 / 73688 • www.waldsee-freiburg.de
Einlass ist ab 17:30 Uhr.
Wir starten mit dem Menü ab 18:30 Uhr.
Preis pro Menü 92, – Euro inklusive Aperitif und Eintritt zur Party.
Das Menu finden sie unter „mehr Infos“.
Aktuell Ausverkauft.
Menü Silvester 2023
Aperitif
***
Gruß aus der Küche
***
Curry-Kokossuppe
mit gebratenem Gamba
oder
mit gebackener Banane (Vegan)
***
Gemüsestrudel auf Sardischen Nudeln
oder
Gebackene Kürbisschnitte auf sardischen Nudeln ( Vegan )
***
Himbeersorbersorbet ( Vegan )
***
Karamelisierte Thunfischtranche an Fenchelgemüse
mit Kartoffel-Vanillepüree
oder
Gratinierte Hirseröllchen an Fenchelgemüse
mit Kartoffel-Vanillepüree ( Vegan)
***
Medaillons vom Rinderfilet mit Meerreetichkruste
an Rotweinjus mit Bohnenröllchen und
Kartoffelgratin
oder
Hausgemachte Steinpilzravioli in Rote Beetesoße
und kleinem Gemüse ( Vegan)
***
Creme bruleé mit Maroneneis und Gapefruit-Salat
oder
mit veganem Vanilleeis
oder
Ziegenkäse mit Honig und Mandel gratiniert
und Feigensenf
Einlass 17.30 Uhr
Menü 18.30 Uhr
Preis pro Menü 92, – Euro inklusive Aperitif und Eintritt zur Party.
Mit Dj Adam und Joanna
Eintritt 5,- Euro
Line Up folgt.
Mit Djane Conny
Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt. Bitte reservieren!
€ 36,00 inkl. Aperitif
Mit DJ Adam.
Immer Mittwochs tanzen!
Eintritt frei.
Mit DJ Quiny.
Immer Mittwochs tanzen!
Eintritt frei.
Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt. Bitte reservieren!
€ 36,00 inkl. Aperitif
Sie erreichen uns in dieser Zeit unter
Mit DJ Adam.
Immer Mittwochs tanzen!
Eintritt frei.
Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt. Bitte reservieren!
€ 36,00 inkl. Aperitif
Mit DJ Quincy.
Immer Mittwochs tanzen!
Eintritt frei.
Mit DJ Joanna.
Immer Mittwochs tanzen!
Eintritt frei.
Tickets unter:
https://www.eventim.de/event/lostboi-lino-phase-tour-24-waldsee-17477195/?affiliate=VDY
Doors Open 19:00 Uhr
Tickets 34,55 Euro
Video:
https://www.waldsee-freiburg.de/wp-content/uploads/2023/11/Lostboi-Lino.mp4
LL ist zurück und kündigt sein erstes „richtiges“ Album an. „Phase“ ist wütend, zornig und emotional. Himmelhochjauchzend zu Tode betrübter angry young Boi erzählt aus seinem Leben und verschiedenen Phasen durch die man geht. Ein ganz großes Album mit pinkem Faden. Grunge und 90er meets Trap und 2023. Its not a phase, its just a phase! Lostboi Lino liebt Assoziationen, den Aufbau von Erwartungen und das Spielen mit der vermeintlichen Enttäuschung. Er singt fröhliche Melancholie und rappt intelligenten Punk. Lostboi Lino liebt Rebellen: Kurt Cobain, David Bowie, Rio Reiser, Udo Lindenberg oder Lil Peep. Wenn man ehrlich
ist, dann macht Lostboi Lino keinen Rap. Aber wenn man ehrlich ist, dann rappt er auch auf Beats. Aber eben nur auch. Auch legt er Gefühle auf einen Sound, der dem musikalischen Kosmos der 90er entstammen könnten und mehr Seattle Grunge in sich trägt als New Yorker Boombap. Aber dann kommt der Subbass und die 808s und alles ist klar. Das ist NuRap.
Veranstaltung von Dez.23 verlegt.
VADDI CONCERTS PRÄSENTIERT SCHORL3
Eintritt 25,10 Euro
Einlass 19:00 Uhr
https://www.eventim.de/event/schorl3-die-temperatour-2023-waldsee-17477541/?affiliate=VDY
SCHORL3
DIE TEMPERATOUR 2024
Tour wird ins Frühjahr’24 verlegt – Tickets bleiben gültig!
© Jonas Klimaschewski
„Wir müssen euch schweren Herzens mitteilen das wir die TEMPERATOUR (2023) verschieben. Wir wollten noch vor Tourbeginn unsere neue EP veröffentlichen. Allerdings ist daraus ein Album entstanden und das wird erst im Frühjahr 2024 erscheinen (Release Strategie… ihr wisst.) Ihr habt die bestmögliche Liveshow verdient und dazu gehört auch, dass wir neue Musik präsentieren. Das können wir im Dezember (2023) nicht umsetzen. Die Tour wird auf Anfang März 2024 geschoben. Die Städte bleiben dieselben, ebenso wie die Locations. Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit. Danke für euer Verständnis, wir entschuldigen uns von Herzen.“ – SCHORL3
Drei Jahre nach der Gründung ist das trio infernale der Alt-Popmusik aus den Gehörgängen ambitionierter AlibistudentInnen nicht mehr wegzudenken und ein absolutes Muss auf jeder WG-Party, die hauptsächlich in der Küche stattfindet.
Ohne Anpassungszwänge und Vermarktungsneurosen überzeugen Schorl3 vor allem durch ihren unwiderstehlichen Charme auf der Bühne, ihren durchweg kreativen Output und ihre genreunabhängige Diskografie.
Während des Lockdowns haben sie sich neben der Veröffentlichung ihrer ersten EP Sprudelpop mit rasiermesserscharfem Humor den Weg durch Radio, Printmedien, Playlisten und Newcomerpreise gebahnt, und mit den Singles Pia und Gegenverkehr zwei waschechte Untergrunderfolgsgeschichten geschrieben. Im Sommer 2022 veröffentlichen sie ihr Debütalbum Pinguine sind auch nur Pandavögel und offerieren Festival-Banger wie Blume, Jesus 2 oder Ohne Dich.
Gut durchblutet und glücklich spielen sie Im Frühjahr 2023 ihre erste Headliner- Clubtour mit siebenköpfiger Liveband in Deutschland und Österreich, welche sich so gut verkauft, dass im Winter des selben Jahres direkt eine zweite Tour mit größeren Venues hinterhergebucht wird.
Zwischen all dem Trubel reisen Schorl3 nach Iraqis Kurdistan, um in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut und kurdischen Musikern Konzerte zu geben und den kulturellen Austausch zu fördern. Auch wichtige deutsche Festivals wie Fusion, Dockville und Sound of the Forest haben das Bermuda Dreieck des guten Geschmacks erstmals auf ihren Bühnen willkommen geheißen.
Mit spielerischer Leichtigkeit haben Schorl3 in den letzten Jahren einen eklektischen Stil etabliert, der unabhängig des deutschen Pop-Mainstreams existiert, und damit gezeigt, dass ein unangemessen überschäumendes Selbstvertrauen jedes große Label ersetzen kann. Zusammen mit wenigen handverlesenen Industriepartnern hat sich die Band ein Umfeld geschaffen in dem sie die Zügel selbst in der Hand hält.
Akribisch wie nie zu vor, sitzen die drei am härtesten schuftenden Troubadoure der DACH-Staaten bereits an ihrer noch vor der zweiten Tour erscheinenden EP…
RBK Fusion präsentiert:
SCHORL3
DIE TEMPERATOUR 2024
09.12.2023 Hamburg, Elbphilharmonie (AUSVERKAUFT!)
28.02.2024 Frankfurt, Milchsackfabrik
03.03.2024 Freiburg, Waldsee
04.03.2024 München, Ampere
05.03.2024 Berlin, Lido
06.03.2024 Leipzig, Moritzbastei
07.03.2024 Dresden, Puschkin
Presenter
RAUSGEGANGEN, UNTOLDENCY, BEDROOMDISCO
Tickets
gibt es bei www.reservix.de und an allen bekannten VVK-Stellen. Bereits gekaufte Tickets für die verlegte Tour aus 2023 behalten ihre Gültigkeit!
Links
Drei Jahre nach der Gründung ist das trio infernale der Alt-Popmusik aus den Gehörgängen ambitionierter AlibistudentInnen nicht mehr wegzudenken und ein absolutes Muss auf jeder WG-Party, die hauptsächlich in der Küche stattfindet.
Ohne Anpassungszwänge und Vermarktungsneurosen überzeugen Schorl3 vor allem durch ihren unwiderstehlichen Charme auf der Bühne, ihren durchweg kreativen Output und ihre genreunabhängige Diskografie.
Während des Lockdowns haben sie sich neben der Veröffentlichung ihrer ersten EP Sprudelpop mit rasiermesserscharfem Humor den Weg durch Radio, Printmedien, Playlisten und Newcomerpreise gebahnt, und mit den Singles Pia und Gegenverkehr zwei waschechte Untergrunderfolgsgeschichten geschrieben.
Im Sommer 2022 veröffentlichen sie ihr Debütalbum Pinguine sind auch nur Pandavögel und offerieren Festival-Banger wie Blume, Jesus 2 oder Ohne Dich.
Gut durchblutet und glücklich spielen sie Im Frühjahr 2023 ihre erste Headliner- Clubtour mit siebenköpfiger Liveband in Deutschland und Österreich, welche sich so gut verkauft, dass im Winter des selben Jahres direkt eine zweite Tour mit größeren Venues hinterhergebucht wird.
Zwischen all dem Trubel reisen Schorl3 nach Iraqis Kurdistan, um in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut und kurdischen Musikern Konzerte zu geben und den kulturellen Austausch zu fördern. Auch wichtige deutsche Festivals wie Fusion, Dockville und Sound of the Forest haben das Bermuda Dreieck des guten Geschmacks erstmals auf ihren Bühnen willkommen geheißen.
Mit spielerischer Leichtigkeit haben Schorl3 in den letzten Jahren einen eklektischen Stil etabliert, der unabhängig des deutschen Pop-Mainstreams existiert, und damit gezeigt, dass ein unangemessen überschäumendes Selbstvertrauen jedes große Label ersetzen kann. Zusammen mit wenigen handverlesenen Industriepartnern hat sich die Band ein Umfeld geschaffen in dem sie die Zügel selbst in der Hand hält.
Akribisch wie nie zu vor sitzen die drei am härtesten schuftenden Troubadoure der DACH-Staaten bereits an ihrer noch vor der zweiten Tour erscheinenden EP…
Mit DJ Conny.
Immer Mittwochs tanzen!
Eintritt frei.
Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt. Bitte reservieren!
€ 36,00 inkl. Aperitif
Mit DJ Adam.
Immer Mittwochs tanzen!
Eintritt frei.
Mit DJ Quincy.
Immer Mittwochs tanzen!
Eintritt frei.
Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt. Bitte reservieren!
€ 36,00 inkl. Aperitif
Mit DJ Joanna.
Immer Mittwochs tanzen!
Eintritt frei.
Tickets über:
https://www.eventim.de/event/17348292/?affiliate=VDY
Doors Open 18:30 Uhr und Start gegen 19:30 Uhr
Mit rauer Stimme und ehrlichen Lyrics spricht SHARAKTAH aus der Seele einer ganzen Generation. Sein Sound? Rap mit Rock-Ästhetik. Damit spielt sich der leidenschaftliche Musiker nicht nur in die Ohren des Publikums, sondern auch 2024 wieder auf Tour.
Aufgewachsen ist SHARAKTAH in einem kleinen Dorf in Schleswig-Holstein.
Angetrieben durch Wut und das Gefühl, sich nicht dazugehörig zu fühlen, entflieht er immer weiter der Dorftristesse hinein in seine eigene kleine Parallelwelt, die ihm erlaubt zu sein, wer er sein will. Anstatt in Dorfdiscos und Spielotheken abzuhängen, entschied sich SHARAKTAH schon früh die Nächte mit Gitarren und Hip Hop Beats zu verbringen. Sein spröder, raunender Gesang und präzise produzierte Songs machen seine Zerrissenheit spürbar.
Jetzt macht er Musik genau für die Sonderlinge und Outsider dieser Welt. Für die Rebell:innen und alle die, die aus dem Rahmen fallen. Mit bereits über 270.000 monatlichen Hörer:innen auf Spotify wirkt SHARAKTAH schon längst nicht mehr lost.
Seine Konzerte sind keine schlichten, durchgetakteten Shows. Es sind Abende wie ein guter Film: Ein Auf und Ab der Emotionen und am Ende steht da ein Gefühl im Raum: Wir. Zusammen mit seinem Publikum wird er in Deutschland und der Schweiz auf seiner Tour 2024 wieder in diese Welt eintauchen.
Doors Open 19:00 Uhr
Show um 20:00 Uhr
Weitere Infos und Tickets unter:
https://www.eventim.de/event/anais-sad-disco-tour-2024-waldsee-17875691/?affiliate=VDY
Montag + Dienstag: Ruhetag
Mittwoch + Donnerstag 17:00 – 22:00 Uhr
(warme Küche bis 21:00 Uhr, Party oder Konzert bis 1:00 Uhr)
Freitag + Samstag 12:00 – 22:00 Uhr
(warme Küche bis 21:00 Uhr und je nach Veranstaltung auch nach 22:00 Uhr geöffnet)
Sonntag: 10 Uhr – 21 Uhr
(warme Küche bis 20:00 Uhr)
Bitte achten Sie auch unter „Aktuelles“ auf die Hinweise zu geschlossenen Gesellschaften.
* zeigt Pflichtfelder an